Kommt und seht

Ein Gedanke für die Woche 25. Januar – 02. Februar 2025

Wie viele Nullen hat eine Billion?

Heute konnte ich dem lokalen Teil der Tageszeitung entnehmen, dass der Hebesatz zur Berechnung der Grundsteuer festgesetzt worden ist und der Steuerbescheid in Kürze einflattern wird. Die errechnete Summe liegt dann in der Boxersprache in Gürtellinienhöhe. Dann sind da die gesteigerten Energiekosten, die Wärmetechnik muss angepasst werden und die Lebensmittelpreise steigen – irgendwie scheinen die Lebenshaltungskosten den Rahmen des Zumutbaren zu verlassen.

Und dann lese ich in derselben Ausgabe der Tageszeitung, dass es in Kürze weltweit die ersten Billiardäre geben wird. Mein Rechtschreibprogramm musste dieses Wort erst einmal lernen!

Unsere pfarrliche Caritas erreichen nun immer mehr und immer öfter Hilferufe aus der Gemeinde, weil es finanziell „vorne und hinten“ nicht mehr reicht. Und da hilft nun auch die Praxis mit dem kontrollierten Führen eines Haushaltsbuches nicht mehr. Man stelle sich vor, ein Kind dieser Familie benötigt ein Handy, da die Unterrichtszeiten flexibel sind und kurzfristige Änderung über den Schulbesuch bestimmen. Da fragt mich die Mutter mit recht, wovon soll ich die Anschaffung und die Gebühren bezahlen?

Ebenso fragen Mieter nun ängstlich, wie sich die Miete nach Bekanntmachung der neuen Grundsteuerwerte erhöhen wird. Und wenn – wovon soll das dann bezahlt werden?

Ich ärgere mich immer – nein, ich werde wütend, wenn ich Politiker höre, die über Faulenzer, Arbeitsverweigerer und Sozialschmarotzer reden und diese an die Schuldigenwand stellen! Wenn man mal ins Milieu einsteigt und sich an der Basis informiert, dann ist die Zahl solcher Totalverweigerer prozentual sehr gering – ja, es gibt sie. Aber diese pauschalen und entwürdigenden Sprüche hasse ich!

Vielmehr sehe ich, dass unsere gemeindliche Caritas-Kasse – trotz der Spenden! – immer deutlicher schrumpft.

Das musste mal raus!

 

Herzlichst, Ihr/Dein Manfred Wiskamp

(Eine Billion hat übrigens eine 1 mit 12 Nullen!)

 

Hier geht es zu den Wocheninfos.