Förderverein St. Georg - Kirche

Bereits seit mehreren Jahren ist erkennbar, dass sich die Einnahmesituationen der Kirchen drastisch verschlechtert. Der demographische Wandel, Rückgang von Trauungen und Taufen und leider auch vermehrt, jedoch mit sich abzeichnender Stabilisierung, Kirchenaustritte sind hierfür beispielhaft heranzuziehen. In der „Jetzt-Zeit“ gilt es, um so mehr diese negative Tendenz aufzuhalten oder zumindest aufzufangen. Mit ehrenamtlicher Hilfe der Gemeindemitglieder und dem Zusammenschluss gemeinnütziger Initiativen kann und sollte dies möglich und gewährleistet sein. So hat sich auf Veranlassung von Pfarrer Berthold Heuberg im April 2007 der gemeinnützige Verein Förderer und Stifter zur Erhaltung der St. Georg-Kirche Hüthum beispielhaft die Erhaltung und Ausstattung des historischen Kirchengebäudes der Sankt Georg Kirche Hüthum, des Friedhofes, des Kindergartens sowie des Pfarrbüros und -heimes zum Ziel gesetzt. Um seine Ziele verwirklichen zu können, benötigt der Verein nicht nur Mitgliedsbeiträge, sondern auch weitere Einnahmen und Spenden. Einmal eingeführt in das Gemeindeleben der Pfarrei, organisiert der Verein inzwischen das Hüthumer Gartencafe und ist auch mit einem eigenen Stand auf dem Hüthumer Adventsmarkt vertreten.
Der Vorstand des Vereins der Förderer und Stifter ist mit Gregor Pollmann (Vorsitzender), Anja Allmacher (stellv. Vorsitzende), Ursula Schulte (Schatzmeisterin), Anni Bolwerk und Ursula Bruckmann (Beisitzerinnen) sowie Pfarrer Dr. Egide Muziazia (geborenes Vorstandsmitglied) bestens aufgestellt und vertritt derzeit ca. 80 Mitglieder. Neben der Finanzierung kleinerer Projekte hat der Verein der Förderer und Stifter zur Erhaltung der St. Georg-Kirche Hüthum auch mehrere größere Projekte umsetzen können wie z.B. Anschaffung von Sitz- und Kniepolstern für die Kirche, Einrichtung einer Spielecke in der Kirche, Bau eines Glockenturms auf dem Friedhof, Neuverwendung der Bleiglasfenster aus der abgerissenen Trauerhalle des Friedhofes.